Wir trauern um Werner Birmanns

25.07.2022

Die CDU Würselen trauert um Werner Birmanns, der im Alter von 65 Jahren verstorben ist.

Die CDU Würselen trauert um Werner Birmanns, der im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
Schon in jungen Jahren engagierte sich Werner Birmanns in der Jungen Union und auch in der CDU.
Als Pleyer gehörte er dem CDU Ortsverband Bardenberg an, in dem er sich lange Jahre engagierte. Darüber hinaus nahm er regen Anteil am Dorfleben und setzte sich in vielen gesellschaftlichen Bereichen für sein Dörflein an der Wurm ein.
Vom Messdiener und Lektor in der Pfarrgemeinde Bardenberg führte sein Weg weiter im persönlichen Engagement, indem er als Gründungsmitglied an der Jugendeinrichtung „Flashlight“ mitwirkte, die über viele Jahre eine der bekanntesten Jugenddiskos der Umgebung unterhielt.
Er arbeitete aktiv daran mit, die Feierlichkeiten „1150 Jahre Bardenberg“ zu einer rundum gelungenen Veranstaltungsreihe zu machen, die im Dorf unvergessen ist.
Dem Ausschuss Bardenberger Karneval ABK e.V. gehörte er lange Jahre an und war 11 Jahre lang dessen Präsident, eine Aufgabe, der er mit viel Humor und unermüdlichem Einsatz nachkam.  Für seine unermüdliche Arbeit in der Belebung der Dorfgemeinschaft , die sich der ABK u.a. zum Ziel gesetzt hat, wurde Werner Birmanns zum Ehrenpräsidenten der Gesellschaft ernannt. In der Session 1999/2000 war er selber Karnevalsprinz.
Die SG Pley1959 e.V. war seine fußballerische Heimat, zunächst als Spieler, später als Funktionär und im Vorstand des Vereins. Er gehörte bis zuletzt dem Beirat der SG Pley an.
Im Jahr 2000 wurde Werner Birmanns zum Beigeordneten der Stadt Würselen gewählt und für eine weitere Amtszeit im Jahr 2008 wiedergewählt. Ab dem Jahr 2001 war er allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Werner Birmanns gehörte somit 16 Jahre lang als Wahlbeamter dem Verwaltungsvorstand der Stadt Würselen an.

Werner, wir danken Dir für Dein gesellschaftliches und kommunalpolitisches Engagement im Sinne unserer Heimatstadt. Wir werden Dich als engagierten Mitstreiter für Deine Heimatstadt, als fleißigen Arbeiter in der Verwaltung und viele von uns auch als Freund in Erinnerung behalten.

Wir wünschen der Familie viel Kraft.