Wahlkampfauftakt der CDU Würselen ...

01.09.2021

Gemeinsam – entschlossen – eine Union: CDU und CSU sind beim Auftakt in Berlin und Würselen kämpferisch in die heiße Wahlkampfphase gestartet.

Nachhaltiges Wachstum schaffen

Die Zukunft Deutschland ist nicht mit linken Bündnissen zu machen. Höhere Steuern, mehr Belastung für Wirtschaft und Familien, wie SPD, Grüne und Linke sie wollen, sind Gift für die Konjunktur. „Wir müssen alles tun, was Wachstum schafft“. Nur so könne Deutschland die Auswirkungen der Corona-Pandemie bewältigen und zu neuer Stärke, zu neuer Dynamik und zu neuem Aufschwung kommen.


Bekämpfung des Klimawandels

Die Flutkatastrophe im Juli hat deutlich vor Augen geführt, wie bedrohend die Erderwärmung ist. Die Einhaltung der Klimaziele von Paris, der Kohleausstieg und die Verkehrswende stehen daher ganz oben auf der Agenda der Union. „Doch diesen Wandel schaffen wir als Gesellschaft nur, wenn wir ihn sozialverträglich gestalten“. Grüne und SPD hätten die soziale Frage und die Arbeitsplätze beim Klimaschutz vergessen, „weil sie sich nur um ihre Ideologie kümmern“.


Außen- und Sicherheitspolitik

Mit Blick auf die erschütternde und katastrophale Lage in Afghanistan hat die CDU „mehr Europa“ in der Außen- und Sicherheitspolitik gefordert. „Wir müssen die Lehren aus der Lage in Afghanistan ziehen. Unsere Außenpolitik muss strategischer werden. Deshalb brauchen wir einen Nationalen Sicherheitsrat. Und Europa muss stärker und handlungsfähiger werden – auch militärisch.“