Aktuell erfasst die Verwaltung der Stadt Würselen wieviele stationäre Luftfilteranlagen für die Schulklassen beantragt, bzw. angeschafft werden müssen, damit noch in diesem Jahr alle Daten und Fakten bereitstehen, um Anfang 2022 den Förderantrag stellen zu können. Es sollen alle Schulklassen ausgerüstet werden. Die Förderung des Landes beinhaltet alle Klassenräume ab der 6. Klasse. Dafür wird die Stadt Würselen bis zu 80% der Maßnahme an Fördermitteln erhalten. Die Klassen 1-5 werden durch die Stadt Würselen selber finanziert und ausgestattet.
Fördermittel bis zu 80% gibt es aktuell nur für stationäre Luftfilteranlagen. Mobile Anlage werden zwar gefördert bis Ende 2021 mit bis zu 50% aber nur für Räume, die nicht gelüftet werden können. In der Stadt Würselen gibt es solche Klassenräume nicht.
Die statonären Lüfter haben den größten Vorteil gegenüber den mobilen Lüftern, dass sie ein öffnen der Fenster nicht benötigen, da die stationären Lüfter Außenluft ansaugen und über Wärmetauscher erwärmen. Mobile Lüfter hingegen erfordern immer noch, dass Fenster geöffnet werden müssten und es dadurch "kalt" wird in den Klassenräumen.
Es soll zur nächsten Ausschusssitzung am 07.12.2021 eine Vorlage vorbereitet sein, um diesen Weg zu beschließen. Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Verwaltung und im besonderen bei unserem Beigeordneten Herrn Rene Strotkötter, dass wir hier so schnell vorwärts kommen. Das wird unser Kinder in der nahen Zukunft schützen vor Viren und anderen gefährlichen Partikeln.
Wir werden an dieser Stelle über die nächsten Schritte informieren.
Empfehlen Sie uns!