
Wollspenden für kranke Kinderherzen
Bardenberg – (da) – Bianka Debye hat schon seit vielen Jahren auch beruflich das Leid kranker, besonders herzkranker Kinder und deren Angehöriger hautnah miterlebt. Als Ausgleich zu ihrem stressigen Beruf hat sie dann das Stricken für sich entdeckt. „Da konnte ich runterfahren, entspannen und neue Kraft tanken,“ so Bianka Debye. Kurz darauf kam ihr die Idee: Warum nicht das Stricken mit der Hilfe für kranke Kinderherzen verbinden? Gesagt, getan, und schon legte Bianka Debye los, strickte und häkelte Schals, Socken, aber auch Lesezeichen, Dreieckstücher und vieles mehr. Waren zunächst Familienmitglieder/innen und Freunde dankbare Abnehmer/innen und damit auch Spender/innen und Unterstützer/innen – alles Erlöse gehen direkt an gemeinnützige Organisationen, die sich für kranke Kinder einsetzten -, hat sich inzwischen das Engagement deutlich erweitert.
Gut 10 weitere Mitstreiterinnen hat Bianka Debye inzwischen gefunden und meint mit einem Lächeln: „Wir würden uns schon sehr freuen, wenn auch ein Mann sich bei uns engagieren würde.“ Auf die Hilfe von mindestens zweier Männer kann sie dabei schon jetzt zählen: Heiko Franzen, Bardenbergs CDU-Chef und Sven Clermont. Die beiden sind auf das Engagement von Bianka Debye aufmerksam geworden und sich einige: „Diese gute Sache sollte auf jeden Fall unterstützt werden.“ Und auch hier: gesagt – getan. So wurde zunächst die Verbindung zu Christiane Bendlin, der Inhaberin von Pfennings – Papier, Ideen und mehr an der Dorfstraße, hergestellt. Dort befindet sich nun in der Mitte des Geschäftes auf der rechten Seite eine schmucke Kiste. Da hinein kann, wer die gute Aktion unterstützen möchte, seine Wollspende ablegen. Dort sind aber auch schon schmucke, fertig gestrickte Teile zu finden, die gegen eine Spende erworben werden können.
„Aber wir fertigen auch ganz spezielle und individuell alle möglichen Sachen auf Wunsch und nach den jeweiligen Vorstellungen an,“ so Bianka Debye. „Als Wollspenden wird Baumwolle, Sockenwolle und gerne auch Polyacrylwolle ganzjährig gesucht. Wer machte kann uns auch gerne beim Häkeln, Stricken oder Nahen unterstützen.“ Spontane zusätzliche Unterstützung gab es beim Aufstellen des Standes im Haus Pfennings von der Bardenberger CDU durch Heiko Franzen in Form von einem Geldbetrag und einem Gutschein, Sven Clermont überreichte darüber hinaus ganz privat noch eine Wollkiste (Foto). Für alle die helfen wollen, für alle die spenden wollen, für alle die mehr über das Engagement von Bianka Debye und ihre Mitstreiterinnen wissen wollen: Über die E-Mail-Adresse „handarbeitfuerkinderherzen [at] freenet.de“ kann frau/man Kontakt aufnehmen.
(Text von Dieter Amkreutz)
Empfehlen Sie uns!