Die CDU Bardenberg hatte einen Termin bei einem unserer letzten Milchviehbetriebe in der Umgebung. Hier wird nach der Haltungsform 3 noch richtig viel Milch produziert. Alle 2 Tage werden ca. 2.000 Liter Milch von der Molkerei Arla abgeholt. Zusätzlich betreibt die Bäuerin Katja Altdorf, die mit ihrem Mann Mario Altdorf den elterlichen Hof übernommen hat, noch den Hofladen im Dorf. Außerdem bietet Katja in den Ferien eine Kinderbetreuung an, um den Kindern die Landwirtschaft und die Produktion der Lebensmittel näher zu bringen. Wie werden Milch, Eier, Gemüse produziert und was passiert damit? Wie sieht der Tagesablauf einer Milchkuh und natürlich auch eines Bauern aus.
Katja und Mario berichten von der Blauzungenkrankheit, die nun vorbei ist, aber welche Schäden sie hinterlassen hat. Welche Bürokratie notwendig ist, um Milch zu produzieren und Kinderbetreuung möglich zu machen. Hier werden wir einen Bericht an unseren Landtagsabgeordneten Hendrik Schmitz übergeben, mit der Bitte für weitere Entbürokratisierung auch im Bereich der Landwirtschaft zu sorgen.
Katja und Mario hatten auch für unser leibliches Wohl gesorgt. Es gab Milch, Apfelsaft aus eigener Produktion (kann im Hofladen gekauft werden und schmeckt wirklich gut), Kaffee und Kuchen.
Uns hat es bei euch sehr gut gefallen, es war sehr aufschlussreich, was wir bei euch erfahren durften.
Wir werden auf jeden Fall wiederkommen und uns erkundigen, ob es bei euch so erfolgreich weitergeht.
Vielen Dank an Katja und Mario Altdorf
Empfehlen Sie uns!