
Bardenberg Pflanzaktion am Dr.-Hans-Böckler-Platz.
Schon vor „Corona-Zeiten“ rückten die Bardenberger Vereine eng zusammen –im vergangenen Herbst pflanzten engagierte Mitglieder der Bardenberger Pfadfinder, Prinzengarde, Bardenberger Jungenspiel, Heimatverein, CDU Bardenberg sowie des Trommler- und Pfeiferkorps einen Weihnachtsbaum und eine Birke am Dr.-Hans-Böckler-Platz. Gerade die Anpflanzung des Birkenbaums hat sich als einziger offizieller Maibaum des Bardenberger Jungenspiels bewährt, nachdem die Jungenspielsaison ja leider abgesagt werden musste.
Jetzt erfolgte der nächste Teil der Pflanzaktion am Dr.-Hans-Böckler-Platz. Bewaffnet mit Spitzhacke und Spaten bepflanzten die Vereinsvertreter das Blumenbeet, natürlich unter Beachtung der neuen Corona-Regelungen. Zuvor hatte die Kommunalen Dienste der Stadt Würselen wichtige Vorarbeiten verrichtet und das Beet in hinteren Bereich freigeräumt und Mutterboden verteilt. Auch der für die Kultur in Würselen zuständige Beigeordnete Roger Nießen packte tatkräftig mit an, so dass bereits am frühen Vormittag das Beet in neuem Glanz erstrahlte. Der Löschzug Bardenberg der Freiwilligen Feuerwehr übernahm am Nachmittag die Wässerung der Pflanzen. Weitere Pflanzaktionen und das Aufstellen eines Insektenhotels, welches übrigens mit Spenden aus der Bardenberger Bevölkerung und Geschäftswelt finanziert werden, folgen im Laufe des Jahres. Die Organisatoren hoffen dabei, vielleicht im Herbst diese Aktion im Rahmen eines „kleines Festes“ mit Bier, Grillwurst und Musik des Trommler- und Pfeiferkorps Bardenberg gebührend abzuschließen. Dabei soll auch eine Tafel mit den Sponsoren und Mitwirkenden enthüllt werden.
Empfehlen Sie uns!