CDU & Prinzengarde Bardenberg mit Roger Nießen im Europaparlament!

22.01.2020

In diesem Jahr ist das Bardenberger Dreigestirn mit dabei, bei der jecken Delegation im EU-Parlament in Brüssel um von Sabine Verheyen empfangen zu werden! Etwa 250 Karnevalisten aus der Region Aachen und darüber hinaus haben die zum Teil internationalen Gäste im Parlament mit musikalischen und tänzerischen Darbietungen beeindruckt und den Brüsseler Alltag ordentlich aufgemischt.

Los ging es mit einer Begrüßung des Festausschusses Aachener Karneval e. V., des Verbandes der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise e.V. sowie der Närrischen Europäische Gemeinschaft. Im Anschluss begeisterte der Öcher Prinz Martin I. mit seinem Motto „Öcher Fastelovvend – All InKlusive“ und gemeinsam mit seinem Hofstaat, der Prinzengarde der Stadt Aachen und der Band Tästbild die „jecke“ Gesellschaft. Im weiteren Verlauf des Abends gaben sich zahlreiche weitere Vereine und Tollitäten die Ehre, nämlich der Richtericher Prinz Daniel II. mit Hofstaat und Prinzengarde Richterich, die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiss Lichtenbusch mit Dreigestirn, die Karnevalsfreunde Süggerather „Spätlese“ mit Dreigestirn, die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft e.V. mit Prinz Franz III., Prinzessin Bernadett I. und Hofstaat, die Karnevalsgesellschaft „Au Ülle“ Würselen mit Senat sowie Prinzengarde des 1. Würselener Karnevalsvereins, Würselens Stadtprinzessin Ursula I. und Komitee Würselener Karneval, die 1. Bardenberger Prinzengarde mit dem Bardenberger Dreigestirn, das Festkomitee Alsdorfer Karneval mit Prinz Hajo I. und Prinzessin Bianca der Stadt Alsdorf und Gefolge sowie Kinderprinz Lukas I. und Kinderprinzessin Marie der Stadt Alsdorf, die Ahl Häre Große Pulheimer Karnevalsgesellschaft mit dem Pulheimer Damendreigestirn, die Dreigestirne aus Bergheim-Büsdorf und der Dorfgemeinschaft Bergheim-Glessen, sowie die Karnevalsgesellschaft Jecke Schupos.