Andere reden darüber, wir handeln gemeinsam!

27.10.2019

Gemeinsam gestalten wir den Hans-Böckler-Platz neu und attraktiv

CDU Bardenberg, Jungenspiel Bardenberg, Heimatverein Bardenberg, das Trommler, Pfeiferkorps Bardenberg und die Stadt Würselen haben sich zusammen zur Aufgabe gemacht, den Hans-Böckler-Platz im Ortskern von Bardenberg attraktiver zu gestalten.

Bereits umgesetzt sind 3 neue Bänke auf der Mauerumrandung des großen Beetes auf der Rückseite des Platzes (siehe Foto).

Am 02.11.2019 um 10:00 Uhr wird gemeinsam eine Baumpflanzaktion auf dem Hans-Böckler-Platz durchgeführt.

Es wird eine Birke gepflanzt, als Zeichen für das Jungenspiel in Bardenberg. Dieser Maibaum wird dann durch das Jungenspiel jedes Jahr geschmückt.

Als zweiter Baum wird ein Tannenbaum gesetzt, als Zeichen für unseren kleinen und bereits jetzt zur Tradition gewordenen Weihnachtsmarkt. Der Tannenbaum wird dann zur Weihnachtszeit immer beleuchtet sein.

Zum nächsten Frühjahr wird dann der Beet-Bereich restrukturiert und durch blühende Pflanzen ersetzt, sodass wir in Bardenberg das ganze Jahr hindurch dort Menschen, Bienen und Insekten eine attraktive, blühende Umgebung schaffen.

Zur gleichen Zeit wollen wir noch die Spielgeräte auf dem Hans-Böckler-Platz erneuern und es ist bereits vorgesehen im Frühjahr den Brunnen neu zu gestalten.

Mit diesen ersten Maßnahmen denken wir u.a. für die Bürgerinnen und Bürger unseres Dörfleins, den Geschäften rund um den Platz und für die neu entstandene Klinik Via Life (ehemals Knappschaftskrankenhaus Bardenberg) und deren Patienten, ein erholsames Umfeld geschaffen zu haben.

Wir bedanken uns bereits jetzt für die eingegangenen Spenden der Sparkasse Aachen, VR Bank und Via Life bitten um weitere Spenden.

Wer sich mithelfen will an der Neugestaltung und sich finanziell beteiligen möchte, kann das gerne auf das Konto des Heimatvereins Bardenberg, Die IBAN des Heimatvereins Bardenberg e.V. für die Spenden mit dem Verwendungszweck „Gestaltung Dr.-Hans-Böckler-Platz“ lautet: DE06 3905 0000 0007 4460 99. Es können auch Spendenquittungen ausgestellt werden.

Wenn in 2020 dann der Ortsteilrahmenplan, auch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Bardenbergs, sowie Vereinen und Interessierten erstellt wird, geht es weiter.

Der CDU Ortsverband Bardenberg bleibt dran, es geht weiter voran in unserem „Dörflein ….“